„MusikSommer“ in Waldfeucht

Open-Air-Event auf dem Vorplatz am Bürgertreff Der Musikverein Cäcilia Waldfeucht lädt am 16.06. ab 19.30 Uhr alle Musikbegeisterten herzlich zum „MusikSommer“ ein. In geselliger Atmosphäre präsentieren an diesem Abend neben dem Waldfeuchter Musikverein auch das Jugendorchester Waldfeucht-Bocket und der Musikverein … Weiterlesen

Ankündigung: Kaffeekonzert am 26.03.2023

Am Sonntag, den 26.03.2023, lädt der Musikverein Cäcilia Waldfeucht 1891 ab 14.30 Uhr in den Waldfeuchter Bürgertreff zum diesjährigen Kaffeekonzert ein. Die Kinder und Jugendlichen möchten den Zuhörern wieder ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm darbieten. Traditionell ist das Kaffeekonzert eine … Weiterlesen

Viele Ehrungen am Patronatstag

Reiner Beulen, Willi Poot, Heinz Schmitz und André Seerden erhalten Ehrenmitgliedschaft Die Jahreshauptversammlung des Gesang- und Musikverein Cäcilia Waldfeucht e.V. am Cäcilientag im November 2022 sollte für einige Mitglieder etwas Besonderes bereithalten. Doch bevor es zu den Höhepunkten kam, eröffnete … Weiterlesen

Konzert in St. Nikolaus Linden-Neusen

Am 28.11.2015 konzertierte der Musikverein Cäcilia Waldfeucht in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Linden-Neusen bei den Freunden vom Jungenspiel Linden-Neusen 1946 e.V. (Facebook-Profil). Dieses Konzert diente nicht nur als Gradmesser für das anstehende Nikolauskonzert am 12.12.2015, sondern bot im Anschluss … Weiterlesen

500 Euro Belohnung für unser Engagement

Das Vorstandsmitglied der Volksbank Heinsberg eG, Klaus-Dieter Kroll, und Regionalmarkt-leiter Rudolf Klee haben uns anlässlich des jährlich stattfindenden Spendentages in der Volksbank Heinsberg mit 500 Euro für unser ehrenamtliches Engagement belohnt.

Kuriose Ereignisse in Waldfeucht – Tag 7 der Recherchen

Im kommenden Jahr 2016 feiert der Musikverein Cäcilia Waldfeucht sein 125jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wurde ein Jubiläumskalender aufgelegt, welcher erstmalig am Samstag, 12.12.2015, beim Nikolauskonzert vorgestellt und zum Preis von 12,- € angeboten wird. Neben den beiden unten zu … Weiterlesen

Kuriose Ereignisse in Waldfeucht – Tag 5 der Recherchen

Es ist wohl keine Krankheit. Man nennt es einfach Vorfreude. Vorfreude auf ein Ereignis, welches wir im Jahr 2016 erleben dürfen. Hierzu scheint der Musikverein Cäcilia Waldfeucht einiges an Aufwand betrieben zu haben. Mit Kristina Schorn (Dipl. Fotodesignerin (Facebook-Profil)) wurde … Weiterlesen

Kuriose Ereignisse in Waldfeucht – Tag 4 der Recherchen

Dank dem Einsatz modernster Technik konnte unser Reporterteam neue Erkenntnisse sammeln, was es mit dieser Krankheit auf sich hat und warum sich so viele Menschen in Waldfeucht so komisch verhalten. Wir melden uns mit dem Bericht im Laufe der kommenden … Weiterlesen

Kuriose Ereignisse in Waldfeucht – Tag 3 der Recherchen

Wie wir mit Erschrecken feststellen mussten, macht die Krankheit selbst vor den Allerjüngsten nicht halt. Hier muss schwereres Gerät aufgefahren werden, um der Situation Herr zu werden. Es muss eine Erklärung für dieses Verhalten geben…

Kuriose Ereignisse in Waldfeucht – Tag 2 der Recherchen

Unser Reporterteam erlebte am Tag 2 einige skurrile Situationen. Die Krankheit äußert sich anscheinend in bunten Flecken im Gesicht. Einige Exemplare werden verkleidet in sehr gewagten Outfits an den unterschiedlichsten Orten angetroffen. Das Bundesgesundheitsministerium ist bereits informiert. Wir bleiben dran…

Kuriose Ereignisse in Waldfeucht. Was ist da los?

In Waldfeucht grassiert eine unbekannte Krankheit. Menschen tanzen oder verkleiden sich, obwohl Karneval noch in weiter Zukunft liegt. Wir haben ein Reporterteam auf den Weg geschickt, um diese mysteriösen Umstände zu untersuchen. Hier die ersten Erkenntnisse. Ob es sich bei … Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Unter dem Dach des „Ortstring Waldfeucht“ wurden die Räumlichkeiten der „Alten Schule“ in Eigenleistung der Mitglieder der im Ortsring verbundenen Waldfeuchter Vereine umgestaltet. Unter Anderem wurde ein Mehrzweckraum geschaffen, den der Musikverein Waldfeucht für seine wöchentlichen Proben nutzt. Am 3. … Weiterlesen

Musik auf dem Markt

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Sparkassen-Stiftung zur Völkerverständigung richtet der Musikverein Waldfeucht am 19. Juni 2015 um 19:30 Uhr ein internationales Platzkonzert aus. Unter freiem Himmel auf dem Waldfeuchter Marktplatz wird das Jugendorchester des Waldfeuchter Musikvereins gemeinsam mit dem … Weiterlesen

Showkonzert „Vöcht on Stage“

„Vöcht on Stage“: Waldfeuchter Musiker betreten Neuland Der Name ist Programm: Beim Showkonzert „Vöcht on Stage“ präsentieren die Musiker des Musikvereins Cäcilia Waldfeucht ein Konzert, das es so in diesem Ort noch nie gegeben hat. Idee Einmal das Bekannte und … Weiterlesen

Besuch in Mittelberg 2014

In der Zeit vom 01.05.2014 – 04.05.2014 besuchte der Musikverein Cäcilia Waldfeucht bereits zum 8. Male die Freunde der Musikkapelle Mittelberg-Faistenoy und des Trachtenvereins Gerhalder Mittelberg aus Oy-Mittelberg im Oberallgäu. Nach dem traditionellen Aufstellen des Maibaumes stand der 01. Mai … Weiterlesen

20. Nikolauskonzert

Ein rundum gelungenes Nikolauskonzert liegt nun hinter uns und es stand ganz im Zeichen des 20. Jubiläums. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben und ganz besonders bei allen Zuhörern!

Konzert in St. Nikolaus Linden-Neusen

Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Jungenspiel Linden-Neusen 1946 e.V. und Musikverein Cäcilia Waldfeucht spielte der Musikverein am vergangenen Samstag, 30.11.2013, in der Pfarrkirche St. Nikolaus auf. Die Zuhörer waren begeistert und die Musiker samt Dirigent André Seerden mit sich selbst … Weiterlesen

Grenzüberschreitende Freundschaften beim Musikverein Waldfeucht

Der Musikverein Cäcilia Waldfeucht und die Koninklijke Harmonie „Lentekrans“ aus Linne, NL, haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen das erste grenzüberschreitende Jugendorchester mit deutschen und niederländischen Kindern und Jugendlichen in diesem Grenzgebiet gründen. Dazu haben sie verschiedene gemeinsame … Weiterlesen

Ausflug unseres Jugendorchesters mit Linne nach Sevenum

Das gemeinsame Jugendprojekt der beiden Vereine steuert auf das Eurofestival in Maasbracht zu. Zum Kennenlernen trafen wir uns zu einem Probewochenende in Sevenum. Wir lernten uns schnell kennen und hatten auch viel Spaß miteinander. Am Freitag kamen wir an, bezogen … Weiterlesen

Gemeinsames Jugendprojekt mit Linne

Der Vorstand unseres Vereins und die Verantwortlichen des Musikvereins ‚Koninklijke Harmonie Lentekrans Linne‘ (Niederlande) haben ein gemeinsames, vom ‚Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union‘ gefördertes, Jugend-Projekt beschlossen. In mehreren gemeinsamen Veranstaltungen und Proben wird dabei auf das Eurofestival … Weiterlesen